LA ROSE EN FÊTE

Müns­bach. Im Sep­tem­ber stand der Schloss­park Muns­bach ganz im Zei­chen der Rose. Die Luxem­bur­ger Rosen­freun­de luden zu ihrem 2. Rosen­fest ein und vie­le ihrer Gäs­te konn­ten bei herr­li­chem Wet­ter ihren wun­der­schö­nen Rosen­gar­ten in vol­ler Far­ben­pracht bewundern.

Der Ver­kauf von Rosen, Gar­ten­ge­rä­ten, Blu­men­ar­ran­ge­ments und vie­lem mehr, ein Work­shop für Blu­men­ar­ran­ge­ments und Geschich­ten für Kin­der stan­den auf dem Programm.

Die Luxem­bur­ger Rosen­freun­de gibt es seit 1980. Sie beschäf­ti­gen sich mit den Luxem­bur­ger Rosen und geben mit ihrem Rosen­gar­ten in Muns­bach einen Über­blick über das gesam­te natio­na­le Erbe. Hier wer­den alle his­to­ri­schen und neu­en Rosen, die in Luxem­burg gezüch­tet oder getauft wur­den, für die Zukunft aufbewahrt.

Bei die­sem Rosen­fest hat­ten vie­le Besu­cher die Gele­gen­heit, den wun­der­ba­ren Gar­ten zu bewun­dern und sich aus ers­ter Hand zu infor­mie­ren. Ihr Rat­ge­ber „Luxem­bur­ger Rosen ges­tern und heu­te“ ist eine ambi­tio­nier­te Doku­men­ta­ti­on zum Thema.

Der Rosen­gar­ten in Muns­bach ist immer geöff­net und kann frei besucht wer­den. Auch die Luxem­bur­ger Rosen­freun­de suchen ehren­amt­li­che Hel­fer für die Rosen­pfle­ge in Munsbach.

KONTAKTIEREN SIE UNS:
Adresse des Sekretariats 
Luxemburger Rosenfreunde:

L- 7441 LINTGEN  Ber­ge­rie, 41
secretariat.rousefrenn@gmail.com

Tele­fon: +352 621 422 444

CCPLLULL    IBAN LU32 1111 0943 0521 0000

error: Content is protected!