Rosentaufe ‘De Leederwon‘

19. September 2021

Eine neue Rose der asbl “Lët­ze­buer­ger Rou­se­frënn” für die Vereinigung
“De Lee­der­won” asbl.

Anläss­lich des tra­di­tio­nel­len Rosen­fes­tes ‚La Rose en Fête‘ im Park von Schloss Muns­bach, haben die “Lët­ze­buer­ger Rou­se­frënn” asbl am 19.9.2021 eine neue Rose ‘DE LEEDERWON‘ getauft. Dies in Prä­senz der Fami­li­en­mi­nis­te­rin Corin­ne Cahen, der Prä­si­den­tin der Luxem­bur­ger Rosen­freun­de Mary­se Wei­rig-Hen­sel, dem Prä­si­den­ten von “De Lee­der­won” asbl, Peter Aen­de­kerk, und dem Schüttrin­ger Bür­ger­meis­ter Jean-Paul Jost. Es war Minis­te­rin Corin­ne Cahen, eine Ehre zusam­men mit Colet­te Wey­er-Kosch; Del­phi­ne Stei­chen; Liz Diede­rich; Sil­via Nunes; Hubert Wey­er; Jac­ques Stef­fen; Clau­de Sche­ckel; Gérard Her­brink; Mus­ai­y­gu Mus­an­gu-Mus­an­gu; Kevin Scha­net; Sebas­tien Berg-Sey­ler; René Ver­sal war die Paten­schaft der neu­en Rose zu übernehmen.

Der Rosen­züch­ter Mar­tin Vis­sers, aus Bel­gi­en beschreibt die Rose ‘DE LEEDERWON‘ als sehr attrak­tiv und äußerst unkom­pli­ziert. Pink­far­be­ne ein­fa­che Blü­ten mit wei­ßem Herz ste­hen in dich­ten, gro­ßen Dol­den, die von der Form an eine Ris­pen-Hor­ten­sie erin­nern. Durch die offe­nen Blü­ten ist die­se Rose sehr bie­nen- und insek­ten­freund­lich. Die pfle­gen­de Hand im Gar­ten wird sich über die fast gänz­lich feh­len­den Sta­cheln an der Rose freu­en. Die Rose ‘DE LEEDERWON‘ wel­che wie­der­holt über das Jahr blüht ist gesund und unemp­find­lich gegen Pilz­krank­hei­ten, was einen attrak­ti­ven Gesamt­ein­druck über die gan­ze Sai­son garantiert.

Die Rose ‘DE LEEDERWON‘ ist ab sofort für unse­re Gär­ten ver­füg­bar, die Bestel­lung erfolgt ent­we­der bei “De Lee­der­won“ asbl oder bei den „Lët­ze­buer­ger Rou­se­frënn“ asbl, zum Preis von 20€

Bis jetzt konn­te die Wei­ter­ent­wick­lung und das Über­le­ben der gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­ti­on nur durch Pri­vat­gel­der, Spen­den von Pri­vat­leu­ten und Spon­so­ring von Fir­men ermög­licht wer­den. Der Ver­kauf der neu­en Rose‚ ‘DE LEEDERWON‘ soll hier über die nächs­ten Jah­re eben­falls einen Bei­trag leisten.

“De Lee­der­won” asbl wur­de im Febru­ar 2008, nach lan­gen Vor­be­rei­tun­gen und Kon­takt zum Erfin­der des Huif­beds, in Betz­dorf gegrün­det. Das Huif­bed ist eine Art Kut­sche, wel­che in den 80er Jah­ren in den Nie­der­lan­den erfun­den wur­de, um behin­der­ten Men­schen, wel­che nicht mehr auf einem Pferd sit­zen kön­nen, das the­ra­peu­ti­sche Rei­ten zu ermög­li­chen. Zwei Pfer­de ste­hen in die­ser Kut­sche, ein Tuch wird über sie gespannt. Eine Per­son kann auf dem Tuch posi­tio­niert wer­den und es ihr somit ermög­li­chen auf dem Rücken der Tie­re zu liegen.

KONTAKTIEREN SIE UNS:
Adresse des Sekretariats 
Luxemburger Rosenfreunde:

L- 7441 LINTGEN  Ber­ge­rie, 41
secretariat.rousefrenn@gmail.com

Tele­fon: +352 621 422 444

CCPLLULL    IBAN LU32 1111 0943 0521 0000

error: Content is protected!